- Dem Wunsch zu entspannen nachgehen
- Bei Verspannungen in Schultern, Nacken und Rücken
- Verhärtungen der Muskulatur
- Halte- Spannung im Gesicht, Kiefer, Armen
- Müdigkeit und Mattheit wie müde Beine und Füße
- Zur Förderung der Durchblutung (kalte Hände und Füße)
- Erhaltung der Geschmeidigkeit in Faszien und Muskulatur
- Lockerung / Stimulation der Atemmuskulatur für frei Atembewegung
- Auflösung der Schonhaltung nach Verletzungen im Bewegungsapparat
- Abbau von Schlacken und Unterstützung bei Fastenkuren
- Zur Prävention und Gesundheitsvorsorge
- „Entschleunigung“ bei Sinnesüberreizung
